Bisherige Aktivitäten
Der Nikolo kam am 05. Dezember 2023 in die Schule!
Auch heuer wieder besuchte der liebe Nikolaus die Kinder in der Schule!
Begleitet von ein paar Mamas ging es fröhlich durch die Klassen, wo jedes Kind mit einem Sackerl vom Nikolaus beschenkt wurde.
Am Bild links zu sehen: Brigitta, Denise, Melanie, der Nikolo :-) und Corinna.
Natürlich wäre diese Aktion nicht ohne fleißige Helferleins möglich. Vielen lieben Dank für die super tolle Organisation, liebe Melanie und liebe Corinna! Am 1. Adventsonntag wurden ab 08 Uhr in der Früh die Sackerl gefüllt. Großes Danke an die Einpackrunde (unten, 1. Bild v.l.n.r.):
Mirzad, Iva, Christina, Miriam, Melanie und Corinna!
Die Klassenkassen werden gefüllt :-)
Eine der Hauptausgaben des Elternvereins ist der Elternvereins-Beitrag zur Klassenkassa. In der Jahreshauptversammlung im September 2023 wurde das Budget wieder einstimmig mit EUR 150,00 Euro je Klasse beschlossen.
Dank zahlreicher Einzahlungen der Elternvereinsbeiträge war es dann am 05. Dezember so weit und unsere Kassierin Melanie überreichte den KlassenlehrerInnen der 13 VS-Klassen die schön gestalteten Kuverts mit jeweils 150,00 Euro.
Im Oktober ist es uns gelungen, täglich jeweils 3 Schülerlotsendienste zu übernehmen, nachdem der allseits bekannte und beliebte Schülerlotse verhindert war. Abgedeckt wurden der Frühdienst sowie die Dienste zum Ende der 4. Stunde und der 5. Stunde. Ein ganz großer Dank gebührt allen Eltern (14 Personen), die sich, neben ihrem Job und diversen anderen Verpflichtungen, eingesetzt haben und ihre Zeit ehrenamtlich zur Verfügung gestellt haben. Weiterer Dank gebührt dem Spar-Team rund um Hrn. Springsits, denn wir durften die Schülerlotsenausrüstung im Geschäft zwischen den einzelnen "Schichten" für die nächste Person abgeben und das Geschäft somit als "Lager" für die Ausrüstung nützen. DANKE!
Nach 7 Jahren aktiv sein im Elternverein und 4 Jahren Funktionsausübung als Obmann, hat Christian Lick leider seinen bereits vor einem Jahr angekündigten Rücktritt aus Zeitgründen wahrgemacht. Unter seiner Leitung wurde unser Elternverein ein aktiver, moderner Verein, der mit vielen neuen Projekten den Schulalltag für unsere Kinder verschönerte. Christian entwarf und konzipierte unter vielen weiteren neuen Aktionen auch unsere Homepage, gründete die Ombudsstelle, die für schwierige Fälle anonym beratend als Wegweiser fungiert, erweckte die Weihnachtskalenderaktion zum Leben, organisierte ein Lauftraining mit Profis als Vorbereitung zum Brückenlauf und machte das Schulfest zu einem beliebten großen Event in Leobersdorf. Er pflegte auch ein sehr gutes Verhältnis und eine offene Kommunikation zur Direktion und Schulverwaltung im Sinne einer lebendigen Schulgemeinschaft.
In seiner Abschiedsrede bedankte er sich bei seinem Team - allen voran Lydia Vogelsberger und Melanie Dissauer - für die tolle Unterstützung und nannte mit Augenzwinkern noch einige Projekte, die er nicht mehr schaffte umzusetzen. Er wurde herzlich von seinen KollegInnen, unserer Direktorin Frau Amon und unserem Volksschulausschussobmann Bernhard Gmeiner verabschiedet.
Anschließend wurde der komplette Vorstand neu gewählt. Mit Lydia Vogelsberger findet wieder eine Frau an die Spitze unseres Vereins. Die Jahreshauptversammlung fand in der Aula unserer Volksschule statt. Wir freuen uns auf ein neues Jahr.