Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
11.12.2023 Elternvortrag „Digitaler Fußabdruck“
Im Dezember fand ein sehr informativer Vortrag im Rahmen der „Digitalen Kompetenzoffensive“, welche vom BMF, BMAW, BMBWF und BMKOES getragen und von der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD) abgewickelt wird, statt. Umrahmt war der Vortrag von einem weihnachtlichen Buffet.
Der Vortragende, Alen Velagić, teilte viele Erfahrungsberichte gab nützliche Tipps, wie man sein Kind bestmöglich schützen kann und beantwortete zahlreiche Fragen. Weiters stellte Alen allen Eltern eine „Schritt-für-Schritt-Anleitung“ zur Verfügung, um die digitalen Fußabdrücke, hinterlassen auf diversen Social Media Plattformen, so klein wie möglich zu halten.
Kategorien
Andere Beiträge
Nikolo kommt in die Schule! 🎅
24. März 2025Fasching 2025 🥳
24. März 2025🌟 Elternvortrag „Umgang mit Emotionen“ – Ein inspirierender Abend! 🌟
24. März 2025